Der Dogo Argentino ist eine zähnefletschende Rasse aus Südamerika, die ursprünglich zur Jagd auf Wildschweine und Raubkatzen eingesetzt wurde. Der Dogo Argentino ist anspruchslos und pflegeleicht, dennoch wird er in einer kleinen Etagenwohnung in einer Großstadt sicher nicht glücklich. Als Familienhund ist der Dogo nur bei erfahrenen Hundemenschen zu empfehlen.
Generell sollten Sie die Anschaffung der Rasse sehr gut überlegen, da sein starker Schutztrieb eine Haltung im dicht besiedelten Deutschland erschwert. Beim Spazieren gehen müssen Sie immer mit Anfeindungen und ängstlichen Reaktionen rechnen. Auch hier: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen steht der Dogo Argentino sogar auf der Liste der gefährlichen Hunderassen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.