Wie eine Frau in der Bahn die Lektion fürs Leben lernte
9. Die Polizei stieg ein
Bild: GERARD BOTTINO / Shutterstock.com
Als die Bahn an der nächsten Haltestelle hielt, stiegen zwei Polizeibeamte ein. Sie wurden von den Mitarbeitern der Bahn zu der unhöflichen Frau geführt. Sie verlangten sofort von ihr, den Sitzplatz zu räumen und den jungen Mann in Ruhe zu lassen, ihre Sachen von dem Sitz zu nehmen und Ruhe zu geben, damit die Bahn weiterfahren konnte.
Doch Nicole war auch nicht von der Ankunft der Polizei beeindruckt. Sie weigerte sich und beharrte auf ihrer Meinung, dass dieser Sitzplatz ihr gehören würde, weil sie sich vorher dort hingesetzt hatte und dass der junge Mann sich gefälligst selber einen anderen Platz suchen soll. Daraufhin verloren die Beamten die Geduld.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.