Wie ein Mann 27 Jahre lang in einem Wald lebte und mit 987 Diebstählen davon kam.

21. Leichte Beute

Christopher Thomas Knight fiel auf, dass die Häuser in seiner Umgebung meistens kaum gesichert waren. Oft war die Tür nicht verschlossen. Hin und wieder war auch ein Fenster gekippt. Leichtes Spiel für den mittlerweile erfahrenen Dieb.

Man kann es den Hausbesitzern jedoch nicht verübeln. Es sind meist ruhige und freundliche Gegenden. Was soll denn bis auf ein oder zwei neugierige Tiere denn überhaupt passieren? Beim Diebstahl geht er sehr gewieft vor. Er verhält sich einfach stinknormal. So sah er einfach aus, wie der Bewohner des Hauses, der einfach nur kurz etwas vergessen hatte. Dann stahl er sich wieder davon.

Nach welchem Schema er dabei vorging, sehen Sie auf der nächsten Seite.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.