Obwohl Wissenschaftler sich nicht ganz sicher sind, wann frühe Menschen begannen, Tierhäute als Möglichkeit zur Wärmeerhaltung zu tragen, wird angenommen, dass diese Praxis vor etwa 1 Million Jahren begann, basierend auf der genetischen Hautpigmentierung unserer Vorfahren um diese Zeit.
Es ist wahrscheinlich, dass Menschen damit begannen, Tierhäute zu tragen, nachdem sie einen Großteil ihres Körperhaars verloren hatten und etwas Ersatz benötigten. In kälteren Gebieten im Winter wird geschätzt, dass frühe Menschen bis zu 90% ihrer Körper mit Tierfellen bedeckten, um sich vor den Elementen zu schützen.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.