Im Verlauf der menschlichen Evolution hat sich die Größe des menschlichen Gehirns verdreifacht, was hauptsächlich der Grund dafür ist, dass wir als Spezies überleben konnten. Allerdings ermöglichte uns die Größe unseres Gehirns nicht nur das Überleben, sondern auch das Gedeihen, und wir wurden zur dominanten Spezies auf der Erde.
Interessanterweise sind sich Wissenschaftler immer noch nicht völlig sicher, warum wir überhaupt so große Gehirne entwickelt haben. Einige glauben, dass dies das Ergebnis von Klimaveränderungen war oder von unserer Notwendigkeit, neue Orte und unbekanntes Terrain zu erkunden und zu bewerten.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.