2. Kochen von Lebensmitteln hat unsere Anatomie verändert
Bild: Imago / Zoonar
Frühe Menschen begannen vor etwa 790.000 Jahren damit, Lebensmittel über kontrollierten Feuern zu kochen, was dazu führte, dass Menschen wesentlich weniger Bakterien aufnahmen als beim Verzehr von rohen Lebensmitteln. Dies veränderte die Anatomie früher Menschen, da es weniger Notwendigkeit gab, Nahrung zu verdauen, was zu kürzeren Verdauungstrakten führte.
Das Zubereiten von Fleisch über dem Feuer führte auch dazu, dass Menschen mehr Energie aus dem Fleisch erhielten, was zu größerer Körpergröße und größeren Gehirnen führte. Menschen würden heute viel anders aussehen, wenn wir nie die Magie des Kochens von Lebensmitteln entdeckt hätten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.