Wie das Leben als früher Mensch wirklich war

11. Blaue Augen waren äußerst selten

Bild: Imago / fStop Images

Die ältesten Nachweise von blauen Augen stammen etwa von vor 7.000 bis 8.000 Jahren. Die Beweise wurden im Nordwesten Spaniens gefunden und gehörten einer Person mit dunkler Hautfarbe, ähnlich der von Menschen aus Subsahara-Afrika. Heutzutage gelten blaue Augen immer noch als weniger verbreitet als andere Augenfarben, sind jedoch noch seltener, als die meisten Menschen denken.

Studien deuten darauf hin, dass es möglich ist, dass alle Menschen mit blauen Augen heute einen gemeinsamen Vorfahren haben. Die Eigenschaft blauer Augen hat wahrscheinlich überlebt, weil frühe Menschen sie attraktiv fanden, was es ihnen erleichterte, sich fortzupflanzen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.