Wie das Leben als früher Mensch wirklich war

9. Die Entwicklung der Sprache

Bild: Imago / Everett Collection

Viele Forscher sind zu dem Schluss gekommen, dass alle Sprachen auf der Welt auf einen gemeinsamen Dialekt zurückgeführt werden können, der von unseren Vorfahren gesprochen wurde, als sie noch in Afrika lebten. Zugegeben, dies war keineswegs eine komplexe Form der Kommunikation, höchstwahrscheinlich bestehend aus einer Reihe von Grunzlauten und Geräuschen, aber sie wurden dennoch verwendet, um Emotionen und Bedeutung auszudrücken.

Angesichts der Tatsache, dass heute auf der Erde über 5.000 Sprachen gesprochen werden, wäre dies eine beeindruckende Leistung. Heutzutage glauben Linguisten und Anthropologen jedoch, dass die eigentliche Sprache wahrscheinlich vor etwa 100.000 Jahren begann, sich zu entwickeln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.