Wie Bobo der Gorilla einen kleinen Freund beschützte
3. Eine Hierarchie gibt es auch bei den Affen
Bild: BONDART PHOTOGRAPHY / Shutterstock.com
In seinen ersten Jahren im Schutzgebiet musste Bobo lernen, dass man sich nicht mit jedem anlegen sollte. Er wurde von den größeren und stärkeren Männchen oft vertrieben und angegriffen. Bobo lernte jedoch schnell, wie er sich verteidigen muss.
Je mehr Zeit verging und je mehr Bobo zu einem ausgewachsenen Gorilla wurde, desto gefährlicher wurde es für die anderen Männchen, sich ihm zu nähern. Bobo ließ niemanden mehr an sich heran. Hier kam sein Trainer zum Einsatz, der versuchte, das 350 Pfund schwere Tier so weit zu sozialisieren, dass es mit den anderen Männchen und den Trainern einigermaßen gut auskommen kann. Bobo lernte das Leben in der Gruppe.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.