Wenn du ein Kind der 80er bist, musst du diese Serien kennen
7. Lucky Luke
Bild: Imago / Allstar
Absolut, selbst wenn man die Comics nicht gelesen hat, lohnt es sich auf jeden Fall, die Zeichentrick-Serie von Lucky Luke anzusehen! Zwischen 1983 und 1992 wurden insgesamt 52 Folgen produziert, und das deutsche Titellied wurde vom Schlagersänger Freddy Quinn gesungen. Lucky Luke, der schneller zieht als sein eigener Schatten, ist stets in actiongeladenen Abenteuern unterwegs.
Ob es darum geht, die Dalton-Brüder wieder einzubuchten oder andere Aufgaben zu erfüllen, Lucky Luke ist immer zur Stelle. Die Serie hat eine große Fangemeinde und ist ein Klassiker des Western-Genres, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.