Wenn du ein Kind der 80er bist, musst du diese Serien kennen
6. Barbapapa
Bild: Imago / Allstar
Die US-amerikanische Sitcom „ALF“ wurde vor allem in den späten 1980er und den frühen 1990er Jahren in Deutschland zum Kult. Der Außerirdische Gordon Shumway, besser bekannt als Alf, stürzte mit seinem Raumschiff in die Garage der Tanners und lebte fortan bei dieser US-amerikanischen Durchschnittsfamilie in einem Vorort von Los Angeles, Kalifornien.
Interessanterweise ist der Name „Alf“ eine Abkürzung für „Alien Life Form“ (deutsch: „Außerirdische Lebensform“). Die Serie brachte humorvolle Abenteuer mit dem pelzigen Außerirdischen und seiner unkonventionellen Art, die bei Zuschauern jeden Alters beliebt waren und bis heute in Erinnerung geblieben sind.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.