Wenn du ein Kind der 80er bist, musst du diese Serien kennen
9. Die Schlümpfe
Bild: Imago / United Archives
Wir schließen unsere Bilderstrecke mit einem weiteren zeitlosen Klassiker aus dem Jahr 1981. Über 400 Episoden wurden neu aufbereitet, und am 15. April 1983 wurden die Comicfiguren erstmals im ZDF ausgestrahlt. Interessanterweise kamen „Die Schlümpfe“ bereits im Jahr 1975 erstmals auf die Kinoleinwand. Fast vier Jahrzehnte später gab es zwei weitere Filme sowie ein Reboot mit dem Titel „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“, das in Deutschland knapp 1,3 Millionen Menschen in die Kinos lockte. Die Schlümpfe sind zweifellos eine der ikonischsten Figuren der Animationswelt und haben die Herzen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt erobert.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.