Wenn du ein Kind der 80er bist, musst du diese Serien kennen
9. Die Schlümpfe
Bild: Imago / United Archives
Wir schließen unsere Bilderstrecke mit einem weiteren zeitlosen Klassiker aus dem Jahr 1981. Über 400 Episoden wurden neu aufbereitet, und am 15. April 1983 wurden die Comicfiguren erstmals im ZDF ausgestrahlt. Interessanterweise kamen „Die Schlümpfe“ bereits im Jahr 1975 erstmals auf die Kinoleinwand. Fast vier Jahrzehnte später gab es zwei weitere Filme sowie ein Reboot mit dem Titel „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“, das in Deutschland knapp 1,3 Millionen Menschen in die Kinos lockte. Die Schlümpfe sind zweifellos eine der ikonischsten Figuren der Animationswelt und haben die Herzen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt erobert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.