Wenn du ein Kind der 80er bist, musst du diese Serien kennen

9. Die Schlümpfe

Bild: Imago / United Archives

Wir schließen unsere Bilderstrecke mit einem weiteren zeitlosen Klassiker aus dem Jahr 1981. Über 400 Episoden wurden neu aufbereitet, und am 15. April 1983 wurden die Comicfiguren erstmals im ZDF ausgestrahlt. Interessanterweise kamen „Die Schlümpfe“ bereits im Jahr 1975 erstmals auf die Kinoleinwand. Fast vier Jahrzehnte später gab es zwei weitere Filme sowie ein Reboot mit dem Titel „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“, das in Deutschland knapp 1,3 Millionen Menschen in die Kinos lockte. Die Schlümpfe sind zweifellos eine der ikonischsten Figuren der Animationswelt und haben die Herzen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt erobert.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.