Die Niagarafälle existieren noch heute und Millionen Besucher aus der ganzen Welt strömen nach wie vor herein. Die Industrie entwickelt sich prächtig, und die Schönheit der Niagarafälle ist weiterhin einzigartig. Es sieht so aus, als ob damals die richtige Entscheidung getroffen wurde.
Da der Tourismus in der Nacht und in den Wintermonaten eindeutig weniger ist, wurde den Fabriken erlaubt, in dieser Zeit bis zu 75 % des Wassers aus den Niagarafällen zu entnehmen. Im Frühling, Sommer und Herbst dagegen – wenn der Tourismus seine Hochblüte erlebt – durften sie maximal die Hälfte des Wassers entnehmen. Diese Lösung hat auf sowohl den Tourismus als auch die Industrie zufrieden gestellt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.