Was passiert eigentlich mit den Niagarafällen im Winter? Die Temperaturen fallen auf unter 0 Grad Celsius herab. Ist es möglich, dass die Wasserfälle gefrieren? Nur teilweise. Doch die Wassermassen sind nicht aufzuhalten. Ständig bewegen sie sich vorwärts und stürzen sich in die Tiefe – eher friert das Thermometer ein.
Die Mischung aus Wasser, Schnee und Eis sind ein imposanter Anblick. Es ist ein Naturschauspiel, wenn riesige Wassermassen verdunsten und sich gigantische Wolken in den Niagarafällen bilden. Teilweise ist der Dampf so dicht, dass man nur noch das Wasser oberhalb der Fälle sieht. Alles andere ist nur eine undurchdringbare Nebelwand. Eine faszinierende Naturgewalt, die ihresgleichen sucht!
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.