Welche 11 Dinge Sie unbedingt über Russland wissen müssen

7. Blumenkultur und Eitikette in Russland

Bild: Kate Aedon / Shutterstock.com

Natürlich kann man auch sein Herz in Russland verlieren. Wenn dies nun der Fall ist, kann es sehr romantisch werden – der Liebsten will man womöglich einen Strauß Blumen schenken. Allerdings sollte man in Russland dafür etwas im Kopf behalten: Eine gerade Anzahl an Blumen wird nur zu Beerdigungen überreicht.

Und noch etwas sollte man beim Blumenschenken in Russland beachte – die Farbe Gelb gilt als tabu! In Russland kursiert nämlich der Aberglaube, dass gelbe Blumen Unglück brächten.

Tatsächlich gilt in Russland eine noch weitreichendere Etikette hinsichtlich der Symbolik vieler Blumen. Für ein Date außerdem wichtig: umso kräftiger die Farbe der Blume, umso stärker das Gefühl.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.