Was wurde aus dem TV-Liebling Muriel Baumeister?

1. Ihre Anfänge

Bild: Imago / APress

Muriel Baumeister wurde 1972 in Salzburg, Österreich, geboren und erbte ihre Leidenschaft für die Schauspielerei buchstäblich von Geburt an. Ihre Eltern, der Schauspieler Edwin Noël-Baumeister und die Tanzpädagogin Barbara Haselbach, prägten ihre künstlerische Entwicklung.

Schon in ihrer Schulzeit gab sie ihr beeindruckendes Schauspieldebüt und erlangte rasch Bekanntheit durch ihre Rolle als „Beate ‚Bea‘ Donner“ in der Serie „Ein Haus in der Toscana“, die sie von 1990 bis 1994 spielte. Diese herausragende Leistung wurde mit dem renommierten Telestar, heute als Deutscher Fernsehpreis bekannt, ausgezeichnet. Dies war jedoch nur der Anfang ihrer preisgekrönten Karriere.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.