Was würden Sie tun, wenn Sie eine zweite Chance bekämen?

13. Weise, ohne Worte

Bild: Rohappy / Shutterstock.com

Lieber Leser. Es ist bewiesen: Haustiere tun uns Menschen einfach gut. Wir freuen uns, wenn wir nach Hause kommen und der Hund oder die Katze auf uns wartet. Das lässt unser Herz höher schlagen. Wir wissen, dass immer jemand für uns da ist, der auf uns aufpasst. Heutzutage gibt es zahlreiche Indizien dafür, das Hunde auf Menschen positive psychische und physische Wirkungen haben. Mehrere Forscher fanden heraus, dass körperliche Aktivität chronische Erkrankungen wie Diabetes, Krebs, und Bluthochdruck positiv beeinflusst.

Zudem können Hunde als „Eisbrecher“ wirken. Wie meinen wir das? Die Wissenschaft, als auch Tierfreunde sind überzeugt davon, dass Tiere ebenso bei Traurigkeit helfen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.