Was würden Sie tun, wenn Sie eine zweite Chance bekämen?
11. Vergnügte Ausnahmen
Bild: New Africa / Shutterstock.com
Wie Sie wissen, lieber Leser – Clouds leben war vorher sehr schwer. Gegenseitiges Vertrauen ist die Grundlage jeder guten Bindung zwischen Hund und Mensch. Hat Ihr vierbeiniger Begleiter das Gefühl, Ihnen nicht vertrauen zu können, wird er Situationen, in denen er sich unwohl fühlt, versuchen selbst zu regeln. Dies hatte Cloud bisher getan. Nun wurden seine seelischen Konflikte durch die neue Familie gelöst. Cloud konnte entspannen. Darüber hinaus ermöglichten die neuen Besitzer Cloud lebensnotwendige Sozialkontakte.
Wenn die Familie Besuch erwartete, bitteten Sie Cloud ihn darum, in Ruhe in sein Körbchen zu gehen. Cloud zog sich freiwillig dorthin zurück. Er wollte von fremden Menschen nicht angefasst werden. Dies war kein Problem. Clouds Wünsche würden respektiert. Darüber hinaus hatte Cloud Angst vor Brücken. Der Besitzer ermutige ihn, das Stück gemeinsam mit ihm an seiner Seite zu gehen, statt ihn den Konflikt alleine bewältigen zu lassen. Die Familie wusste: „Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk.“
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.