Was versteckt sich in der Garage des Präsidenten?

1. Ferrari F430

Bild: Paul Stringer / Shutterstock.com

Von 2007 bis 2011 versteckte sich hinter den Toren der Garage von Donald Trump ein Ferrari F430 F1 Coupe. Der Sportwagen mit V8-Mittelmotor bot dem jetzigen Präsidenten zu dieser Zeit etwa 490 PS. Er leistete eine Höchstgeschwindigkeit von 315km/h und erreichte die 100km/h-Grenze in vier Sekunden. Trump legte in den vier Jahren seines Besitzes nur knapp 4000 Kilometer damit zurück.

Nachdem zwei weitere Besitzer kein Interesse mehr an diesem Ferrari hatten, wurde er 2017 versteigert. Da Donald Trump zu diesem Zeitpunkt bereits Präsident gewesen ist, wurde mit einem hohen Preis um 350.000 Dollar gerechnet. Doch der neue Besitzer bot lediglich 270.000 Dollar. Diese Summe ist jedoch immer noch höher als der Preis von 175.000 Dollar für vergleichbare Modelle.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.