Was rote Kugeln an den Stromleitungen bedeuten

8. Die Transformatoren

Bild: Michael Mong / Shutterstock.com

Vielleicht hatten Sie bereits die Hochspannungsleitungen sowie einen Transformator angesehen und die scheibenförmigen Gegenstände an den Stromleitungen bemerkt. Dies sind Isolatoren, die verhindern, dass die Drähte, die Strom führen, etwas berühren. So kann ein Stromschlag vermieden werden. Ziemlich gute Sache, oder?

Verlaufen die Drähte direkt in den Transformator, oder daneben, besteht direkter Kontakt zum Boden. Und weil viele der Transformatoren aus Metall bestehen, leiten Sie denn Strom in die Erde – was die Energieversorger vermeiden wollen. Daher werden Isolatoren um die Leitungen gelegt, damit sie vom Transformatorrand getrennt sind. Insgesamt ist dies eine echt heikle Angelegenheit, finden sie nicht auch?

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.