Warum ein Boykott der WM in Katar Blödsinn ist

1. Proteste gegen die WM ohne Wirkung

Bild: Imago / MIS

In Köln wie in vielen anderen deutschen Städten haben Kneipenwirte zum Boykott der WM aufgerufen. In ihren Gaststuben werden die Spiele nicht übertragen. Dabei handelt es sich um nichts mehr als einen feigen Protest.

Hier können die fröhlichen Zecher an den Stammtischen und am Tresen nun auf ihre Prinzipientreue anstoßen und sich gegenseitig für ihre menschenfreundliche und tolerante Haltung loben. Damit werden sie aber nichts erreichen. Es ist ein Protest ohne Risiko, der keinerlei Wahrnehmung oder Wirkung hat. Weder die Kneipenbesitzer, noch die Biertrinker werden an den Verhältnissen in Katar damit irgendetwas verändern.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.