Warnung: Die 20 gefährlichsten Länder der Welt

6. Irak

Bild: Photographer RM / Shutterstock.com

Krieg und Terror seit über zehn Jahren. Trotz des „militärischen Siegs über den IS“ im Jahr 2017 bleibt die Lage im Irak volatil. Die Sicherheit der Bürger kann noch nicht vollständig gewährleistet werden. Viele Gebiete sind weiterhin vermint. Außerdem kommt es immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Es kann zudem nicht ausgeschlossen werden, dass Personen überfallen oder entführt werden.

Auch die allgemeine Sicherheit ist im Land nicht immer gegeben. So muss man im Irak aufgrund der Lage auf Erdbeben vorbereitet sein. Außerdem entsprechen die Straßenverhältnisse sowie Verkehrsregeln nicht denen in Deutschland. Dies verdeutlicht auch das Betriebsverbot der irakischen Fluggesellschaft „Iraqi Airways“ in der Europäischen Union.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.