Warnung: Die 20 gefährlichsten Länder der Welt

5. Kongo, Afrika

Bild: bmszealand / Shutterstock.com

Es scheint, als wäre das Schlimmste in Sierra Leone bereits überstanden. Doch Ebola ist auch im Jahr 2019 ein aktuelles Thema. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist im August 2018 erneut eine Ebola-Epidemie ausgebrochen. Somit zählt der zweitgrößte Staat in Afrika derzeit als sehr gefährlich. 

Zudem ist die innenpolitische Lage instabil. Sowohl im Jahr 2018 als auch 2019 wurden immer wieder unterschiedliche Proteste gemeldet. Dabei wurden die Beteiligten nicht nur verletzt, sondern sogar getötet. Aufgrund der Unruhen und gewalttätigen Zusammenstöße wird vor einem Aufenthalt im Osten und Nordosten des Landes gewarnt. Auch in den restlichen Teilen Kongos wird zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen geraten.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.