Vorsicht! 11 Pflanzen, die pures Gift in sich tragen.
3. Gefleckter Schierling (Hemlock)
Bild: Trambitski / Shutterstock.com
Der gefleckte Schierling ist an Ufern, Böschungen und Wegrändern anzutreffen. Unser Rat an Sie: Halten Sie sich fern von dieser extrem giftigen Pflanze! Die Pflanze gehört zu den Doldenblütlern und kann leicht mit der Schafgarbe verwechselt werden. Seien Sie gewarnt, von dem stechenden Geruch, den der Schierling verbreitet und fassen sie die Pflanze nicht an!
Der Giftstoff Alkaoid Coniin führt zu Schmerzen auf der Haut, ähnlich einer Verbrennung. Der Verzehr von Pflanzenteilen führt zu Nervenlähmungen bis hin zum Atemstillstand! Selbst bei Erwachsenen genügt eine Dosis von 0,1 bis 1 Gramm. Sokrates musste einen Becher mit Schierlings-Extrakt trinken, die schrecklichen Folgen sind uns allen bekannt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.