Vorsicht! 11 Pflanzen, die pures Gift in sich tragen.

3. Gefleckter Schierling (Hemlock)

Bild: Trambitski / Shutterstock.com

Der gefleckte Schierling ist an Ufern, Böschungen und Wegrändern anzutreffen. Unser Rat an Sie: Halten Sie sich fern von dieser extrem giftigen Pflanze! Die Pflanze gehört zu den Doldenblütlern und kann leicht mit der Schafgarbe verwechselt werden. Seien Sie gewarnt, von dem stechenden Geruch, den der Schierling verbreitet und fassen sie die Pflanze nicht an!

Der Giftstoff Alkaoid Coniin führt zu Schmerzen auf der Haut, ähnlich einer Verbrennung. Der Verzehr von Pflanzenteilen führt zu Nervenlähmungen bis hin zum Atemstillstand! Selbst bei Erwachsenen genügt eine Dosis von 0,1 bis 1 Gramm. Sokrates musste einen Becher mit Schierlings-Extrakt trinken, die schrecklichen Folgen sind uns allen bekannt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.