Völlig unterkühlter Hund aufgefunden

4. Hund rührte sich nicht

Bild: Oleg Izum / Shutterstock.com

Nachdem die hilfsbereiten Nachbarn den Hund mitnehmen und schnellstmöglich aufwärmen wollten, rührte sich dieser allerdings um keinen Millimeter. Steif und entschlossen blieb er liegen. Irgendetwas schien er unter seinem verschneiten Körper zu haben, was er beschützen wollte.

Sie versuchten es noch einmal aber keine Chance. Der fast erfrorene Hund bewegte sich nicht und blieb steif wie ein Brett auf der Veranda liegen. Was war nur mit ihm los? Ging es ihm gut? War er schon so unterkühlt, dass er nicht überhaupt nicht mehr rühren konnte? Was die Nachbarn dann jedoch entdeckten, konnten sie fast nicht glauben. So geht es weiter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.