Verhaltensweisen Ihres Hundes – was steckt dahinter
6. Den Schwanz zwischen die Hinterbeine ziehen
Bild: Sarah2 / Shutterstock.com
Einerseits ist es das Zeichen, dass der Hund keinen Stress hat und recht entspannt ist, andererseits kann jedoch das Gegenteil der Fall sein, der Hund ist ängstlich oder im schlimmsten Fall sogar verärgert. Es ist angebracht, den Hund auf jeden Fall zu beruhigen und sich um ihn zu kümmern.
Meist ist der Hund jedoch unsicher, wenn er die Rute zwischen die Hinterbeine klemmt. Je mehr der Hund die Rute bewegt, desto freundlicher ist er gesinnt. Bewegt er die Rute langsam, ist er unsicher und kann die Situation schlecht einschätzen. Hier benötigt er die Hilfe seines Besitzers.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.