Verhaltensweisen Ihres Hundes – was steckt dahinter
6. Den Schwanz zwischen die Hinterbeine ziehen
Bild: Sarah2 / Shutterstock.com
Einerseits ist es das Zeichen, dass der Hund keinen Stress hat und recht entspannt ist, andererseits kann jedoch das Gegenteil der Fall sein, der Hund ist ängstlich oder im schlimmsten Fall sogar verärgert. Es ist angebracht, den Hund auf jeden Fall zu beruhigen und sich um ihn zu kümmern.
Meist ist der Hund jedoch unsicher, wenn er die Rute zwischen die Hinterbeine klemmt. Je mehr der Hund die Rute bewegt, desto freundlicher ist er gesinnt. Bewegt er die Rute langsam, ist er unsicher und kann die Situation schlecht einschätzen. Hier benötigt er die Hilfe seines Besitzers.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.