Unfassbar, warum dieser Kanal trockengelegt wurde

3. Französische Revolution und die Kanäle

Bild: learnitwise.com

Obwohl drei Kanäle während der französischen Revolution erstellt wurden, ist der Canal Saint-Martin der bekannteste. Nicht nur für Franzosen ist die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts aufgrund der historischen Ereignisse von großer Bedeutung. Daher ist es nur verständlich, dass Bauwerke oder eben Kanäle aus dieser Zeit besondere Beachtung finden.

Das Trockenlegen des Saint-Martin war auch aus diesem Grund ein großes Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Menschen wie magisch auf sich zog. Selbst Touristen zieht es heute immer wieder an den Canal Saint-Martin. Hier fühlen sie sich der französischen Geschichte besonders nah.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.