Überwältigend: Ein Herzenswunsch der sich gleich mehrmals erfüllte.

19. Die Versorgung im Brutkasten.

You Tube

Wie viele zu früh geborene Babys litten die Drillinge unter einem Atemnotsyndrom. Damit hatte das Ärzteteam gerechnet und war bestens vorbereitet. Anabella, Camilla und Daniella erhielten eine Maskenbeatmung, eine sogenannte CPAP. Die Kleinen waren so winzig, dass die Maske ihr ganzes Gesichtchen umschloss. Nicht nur die Atmung der Kleinen wurde unterstützt, auch ihr gesamtes Herz-Kreislaufsystem wurde überwacht.

Jedes der Mädchen wog unter 2.000 Gramm. Ein Geburtsgewicht zwischen 2.800 und 4.200 Gramm gilt als normal. Die drei Mädchen mussten also noch ganz schön an Gewicht zulegen, dafür gab ihnen der Brutkasten Zeit und Schutz. Angie pumpte ihre Muttermilch ab und sie wurde der Säuglingsersatznahrung beigefügt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.