Überlebenskünste: Die 23 vergessenen Fähigkeiten früherer Generationen

22. Lebensmittel anbauen

Bild: AYA images / Shutterstock.com

Auch in Großstädten gibt es immer mehr Menschen, die sich einen kleinen Garten zugelegt haben. Sei es auf ihrem Grundstück, in einer Schrebergarten-Siedlung oder auf dem Dach eines Hochhauses. Doch meistens reicht diese Fläche nur aus, um ein paar Kräuter und etwas Gemüse anzubauen, um den üblichen Konsum zu ergänzen.

Ein ganzes Feld bestellen, Schädlinge bekämpfen und die Ernte einfahren: Das sind hingegen Fähigkeiten, die heute nur noch absolute Fachmänner beherrschen. Unsere Vorfahren waren noch daran gewöhnt, ihren gesamten Bedarf an Lebensmitteln auf ihrem eigenen Grund und Boden anzubauen, zu pflegen und zu ernten. Einige konnten sogar so große Mengen produzieren, dass sie noch etwas verkaufen konnten.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.