Überlebenskünste: Die 23 vergessenen Fähigkeiten früherer Generationen
14. Lebensmittelkonservierung
Bild: ArtemSh / Shutterstock.com
Schnell zum Kühlschrank gehen, um zu gucken, was sich dort noch Leckeres findet? Das war noch vor einigen Jahrzehnten kaum vorstellbar. Weil die Menschen diese Kühlmöglichkeiten nicht hatten und es außerdem nicht einfach täglich frische Lebensmittel im Supermarkt gab, mussten sie Wege finden, Lebensmittel möglichst lange haltbar zu machen.
Aus diesem Grund wurde geräuchert, gesalzen, eingelegt und konserviert. Heute weiß fast niemand mehr, wie er seine Lebensmittel haltbar machen könnte, wenn sein Kühl- oder Gefrierschrank einmal langfristig ausfallen würde. Auch eine eigene Räucherkammer im Haus zu haben, scheint uns heute unvorstellbar. Noch wenige Generationen vor uns konnten man ohne diese Fähigkeiten aber gar nicht leben.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.