Überlebenskünste: Die 23 vergessenen Fähigkeiten früherer Generationen

14. Lebensmittelkonservierung

Bild: ArtemSh / Shutterstock.com

Schnell zum Kühlschrank gehen, um zu gucken, was sich dort noch Leckeres findet? Das war noch vor einigen Jahrzehnten kaum vorstellbar. Weil die Menschen diese Kühlmöglichkeiten nicht hatten und es außerdem nicht einfach täglich frische Lebensmittel im Supermarkt gab, mussten sie Wege finden, Lebensmittel möglichst lange haltbar zu machen.

Aus diesem Grund wurde geräuchert, gesalzen, eingelegt und konserviert. Heute weiß fast niemand mehr, wie er seine Lebensmittel haltbar machen könnte, wenn sein Kühl- oder Gefrierschrank einmal langfristig ausfallen würde. Auch eine eigene Räucherkammer im Haus zu haben, scheint uns heute unvorstellbar. Noch wenige Generationen vor uns konnten man ohne diese Fähigkeiten aber gar nicht leben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.