Über 50 Jahre nach dem Ende von Star Trek: Die Stars damals und heute
2. Lieutenant Worf – Michael Dorn
Bild: Kathy Hutchins / Shutterstock.com
Der 68-Jährige verkörperte den etwas haarigen Klingonen Worf sowohl in Star Trek: The Next Generation als auch in Star Trek: Deep Space Nine. Die Figur des Lieutenant Worf sollte die Serie laut einem Drehbuchschreiber um eine humoristische Facette erweitern. Ein Running Gag war deshalb Worfs Vorliebe für Speisen, die alle anderen Beteiligten als absolut widerlich bezeichneten.
Dorn blieb auch nach seiner Zeit bei Star Trek dem Science-Fiction-Genre treu. Dies spiegelt sich durch seine Mitwirkung in Serien wie Outer Limits oder Heroes wider. Darüber hinaus war er in den Weihnachtsfilmen Santa Clause 2 und der Fortsetzung Santa Clause 3 als Sandmann zu sehen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.