Todesfälle: Von diesen 15 Promis mussten wir im Jahr 2019 Abschied nehmen
11. Rip Torn
Bild: Tinseltown / Shutterstock.com
Nicht nur Will Smith trauert um seinen Schauspielkollegen Rip Torn. Seine Rolle als Agent Z in Men in Black war sein Durchbruch. Dabei spielte er den Vorgesetzten von Tommy Lee Jones sowie Will Smith. Für seinen Auftritt in der Sitcom „The Larry Sanders Show“ zwischen 1992 und 1998 gewann Rip Torn einen Emmy. Weitere Preise folgten während seiner jahrzehntelangen Karriere.
Diese begann er im Jahr 1956 mit seiner Rolle in „Baby Doll — Begehre nicht des anderen Weib“. Selbst 56 Jahre später war Rip Torn immer noch an den Kinoleinwänden zu sehen. Im Jahr 2012 wurde nicht nur „Men in Black 3“, sondern auch „Bridge of Names“ veröffentlicht. Nach der erfolgreichen Karriere starb Rip Torn am 9. Juli 2019 im Beisein seiner Familie im Alter von 88 Jahren.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.