Schon früher wurde immer wieder dazu geraten, beim Kochen die Restwärme zu nutzen. Besonders betroffen sind dabei Gerichte zum Vorheizen. Was nur die wenigsten wissen – nur ein kleiner Bruchteil von Gerichten muss wirklich in einen vorgeheizten Ofen. Erst wenn Auflauf, Pizza und Co. im Ofen sind, sollte dieser auch angeschaltet werden.
Die Garzeiten können dabei je nach Modell etwas unterschiedlich ausfallen. Deswegen nicht immer genau an die Angaben auf der Beschreibung auf der Rückseite orientieren. Besonders effizient ist die Nutzung von Restwärme, die einige Minuten vor Ende der Garzeit abgestellt werden kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.