Tipps und Tricks zum Stromsparen

2. Restwärme nutzen / kein Vorheizen beim Backen

Bild: Shutterstock / Africa Studio

Schon früher wurde immer wieder dazu geraten, beim Kochen die Restwärme zu nutzen. Besonders betroffen sind dabei Gerichte zum Vorheizen. Was nur die wenigsten wissen – nur ein kleiner Bruchteil von Gerichten muss wirklich in einen vorgeheizten Ofen. Erst wenn Auflauf, Pizza und Co. im Ofen sind, sollte dieser auch angeschaltet werden.

Die Garzeiten können dabei je nach Modell etwas unterschiedlich ausfallen. Deswegen nicht immer genau an die Angaben auf der Beschreibung auf der Rückseite orientieren. Besonders effizient ist die Nutzung von Restwärme, die einige Minuten vor Ende der Garzeit abgestellt werden kann.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.