Waschmaschinen sind erhältlich mit coolen Features und Funktionen, bei denen nicht jeder durchblickt. Doch die ein oder andere Funktion hilft Energie einzusparen. Mithilfe von integrierten Ökoprogrammen ist das kein Problem. Die meiste Energie geht beim Erwärmen verloren. Eco-Programme hingegen bieten hierbei eine Besonderheit. Trotz längerer Laufzeit laufen sie mit deutlich weniger Energie.
Im Großen und Ganzen wird damit auch weniger Wasser verbraucht, was auch nicht unterschätzt werden darf. Wasser und Reinigungsmittel bekommen mehr Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten. Längere Programme hingegen sind weniger zu empfehlen, da diese nicht schonend mit der Leistung umgehen. Längeres Schleudern der Wäsche samt Spülwasser sorgt am Ende für hygienischere Kleidung. Keime können am besten bei einem Waschgang von rund 90 Grad abgetötet werden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.