Tiere in lustigen Situationen: Die 11 besten Fotos!

2. Streifenhörnchen im Glück

Der glückliche Gesichtsausdruck, den man bei diesem Streifenhörnchen erkennen kann, kommt nicht von ungefähr. Es scheint sein absolut favorisiertes Essen gefunden zu haben. Und den Mann am Tisch stört es nicht, wie es aussieht.

Ein wirklich gelungenes Foto. Das Tier scheint mit sich und der Welt zufrieden zu sein. Und was will man mehr? Streifenhörnchen gelten von Natur aus als eher scheu. Dieses hier allerdings ist wohl an Menschen gewöhnt und denkt an alles andere als an Flucht.

Es ist zu vermuten, dass es nicht der erste Ausflug auf diesen Tisch war und dass es genau wusste, dass hier mal wieder besondere Köstlichkeiten warteten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.