Tiefen der Erde erforschen und Fossilien schützen

3. Das für den Menschen verborgene Erdinnere

Bild: thetimes.co.uk

Es setzt sich eine Tendenz zu der Annahme beim Menschen durch, dass wir vom Weltraum inzwischen mehr wissen als von der inneren Beschaffenheit unserer Erde. Die sehr große Distanz zur Sternenwelt verhindert jedoch ein direktes Erforschen eines weit von uns entfernten Gestirns.

Es bleibt dem Menschen hier nur seine Fantasie, mit welcher er einen funktionierenden Ablauf und verschiedenartigen Zusammenhang zwischen einem für ihn unerreichbaren Objekt zu erklären versucht. Die bloße Annahme eines Geschehensablaufes kann jedoch nie ganz vollständig eine vor Ort direkt durchgeführte Erforschung ersetzen.

Es braucht letztendlich immer die Bestätigung einer theoretischen Annahme durch eine praktische Versuchsreihe. Und eine solche ist eben nur auf unserer Erde möglich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.