Die stufenweise Geheimnisenthüllung unter unserer Erdoberfläche fördert ernüchternd zutage, wie wenig wir doch über das Erdinnere wissen. Mit jeder neu gewonnenen Erkenntnis wird uns staunend eine sich stetig erweiternde Vielfalt bewusst, welche sich unter unserer guten alten Mutter Erde verbirgt.
Doch auch wenn wir den Blick nach oben richten, erkennen wir eine mindestens ebenso große, noch unerforschte Geheimnisvielfalt, welche sich beim Anblick unserer faszinierenden Sternenwelt auftut. Die schier unendliche Weite des Weltalls lässt uns bestenfalls schemenhaft jene Weltraumglobalität erahnen.
Wir werden darin noch bestärkt, seitdem 1957 der erste von Menschen entwickelte Satellit seinen Weg in das Weltall angetreten hat. Die unüberbrückbare Weite des Raumes beflügelt unsere Fantasie und Vorstellungskraft.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.