Thailänderin färbte ihre Katze gelb und rettete ihr damit das Leben

7. Diagnose und Therapie durch einen Tierarzt

Mittels der genauen Untersuchung der Haare und der Haut können Tierärzte eine genaue Diagnose stellen. Hierzu können auch Spezialfärbungen dienen. Darüber hinaus können auch Proben entnommen werden, womit dann Pilzkulturen zur genauen Diagnose angelegt werden. Mit der Woodschen Lampe können befallene Bereiche beleuchtet werden. Sie leuchten dann grün.

Pilzinfektionen heilen bei Katzen meist von selbst ab. Ohne Medikamente kann die Heilung der Haut allerdings eine lange Zeit andauern. Bei langhaarigen Katzen dauert es einige Jahre. Während dieser Zeit kann die Katze andere Tiere und auch Menschen mit dem Hautpilz anstecken. Insofern ist es ratsam, eine Behandlung des Hautpilzes durch den Tierarzt vornehmen zu lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.