Thailänderin färbte ihre Katze gelb und rettete ihr damit das Leben

6. Woran erkennt man bei einer Katze eine Hautpilzerkrankung?

Ist eine Katze von einem Hautpilz befallen, ist das Fell stumpf und glanzlos. Auch fallen die Haare aus. Die Haut juckt und die Katze kratzt sich häufig. Meist sind die Beine, der Rücken, der Schwanz und der Kopf betroffen. Die Haut der Katze ist allerdings eher schuppig und fettig. Hat sich der Hautpilz bereits in die tieferen Schichten ausgebreitet, kommt es zu einer Entzündung.

Die Haut zeigt kreisrunde kahle Stellen. Der Rand der Stellen ist weiß und schuppig. Auch an den Pfoten können sich die Pilze ansiedeln. Aufgrund des Juckreizes kratzen sich die Katzen viel. Hierdurch kommt es zu kleinen Verletzungen, die sich entzünden können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.