Thailänderin färbte ihre Katze gelb und rettete ihr damit das Leben

3. Pilzinfektion geheilt, aber Fell verfärbt

Geholfen hat das Kurkuma-Rezept, das Tammapa bei ihrer Katze angewendet hat, um ihre Katze von einer Pilzinfektion zu heilen. Die Katze war nun komplett gesund und auch die entzündete Stelle war verheilt. An weiteren Stellen am Körper konnte sich der Pilz nicht ausbreiten. Das verfärbte Fell besserte sich mit der Zeit. Schon nach kurzer Zeit hatte Tammapas Katze wieder die gewohnte Fellfarbe.

Es ist beachtlich, dass es gelungen ist, die Katze mit einem natürlichen Gewürz zu heilen. Letztlich kommt es auch nur darauf an. Die vorübergehende Fellverfärbung kann insoweit unbeachtet bleiben, da sich die Verfärbung zurückbildete. Wichtig ist, dass sich der Pilz nicht weiter ausbreiten konnte.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.