Tauchmission in das „Great Blue Hole“ enthüllt dunkles Geheimnis, das sich in den trüben Tiefen verbirgt

2. Was genau ist ein Blue Hole?

Bild: Pete Niesen / Shutterstock.com

Ein Blue Hole ist genaugenommen nichts anderes, als eine Absinkung im Kalkgestein, die bereits erwähnte, sogenannte Doline. Dabei handelt es sich, tiefer betrachtet, um ein vom Oberflächenwasser oder Grundwasser geflutetes Höhlensystem.

Ja, richtig gehört, der kreisrunde, harmlos und sogar anmutig wirkende Einstieg, der für jeden sichtbar auf der Wasseroberfläche liegt, kann schnell darüber hinweg täuschen, dass sich in der Tiefe verzweigte, teilweise mehrere Kilometer lange Höhlen befinden.

Man unterscheidet die mysteriöse Erscheinung übrigens in Ocean Blue Holes, von denen hier die Rede ist und Inland Blue Holes die mit Süßwasser gefüllt und auch unter dem Namen „Cenoten“ bekannt sind.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.