Tattoos im Alter – diese Rentner zeigen ihr ganzes Leben in Farbe

12. Mode trifft Kunst

Auch dieser Mann ist seit vielen Jahren schon lange nicht mehr „nackt“. Aus der Ferne erkennt man leider nicht mehr all zu viel. Zu seiner Verteidigung: Als er sich seine Motive hat stechen lassen, war die Tinte und das Tattoo-Equipment noch nicht so weit wie heute. Sie müssen wissen, dass im Laufe der Zeit sich verschiedene Techniken zur Tätowierung, als auch die Farbe etabliert haben. Auf Qualität der Produkte und der Technik wird gesetzt.

Meist sind diese kulturabhängig. Aufgrund der Globalisierung und dem großen Interesse an Tätowierungen ist es heute möglich auch auf traditionelle Tätowiertechniken zurückzugreifen. Tätowierer holen sich Inspiration aus aller Welt. Knüpfen Kontakte und lernen hervorragende Meisterwerke. Die elektrische Tätowiermaschine, auch Tattoo-Gun genannt, ist die modernste und am weitesten verbreitete Art zu tätowieren.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.