Sein „Gemälde“ gestochen mit 18 Jahren. Heute ist die Tinte alt und verblasst. Aber er trägt sie immer noch mit Stolz. Von Reue keine Spur. Das ist, was letztendlich zählt. Was glauben Sie, wann die erste elektrische Tätowiermaschine erfunden wurde? – eines können wir Ihnen verraten: Seit mehr als 100 Jahren schreibt die elektrische Tätowiermaschine Geschichte.
Als das „Handwerksinstrument“ im Jahre 1890 erfunden wurde, verbreiteten sich Tätowierungen in der europäischen Gesellschaft rasend schnell. Anfang des 20. Jahrhunderts sah man sie allerdings fast nur bei Matrosen, Angehörigen der Unterwelt und ehemaligen Häftlingen. Der Erfindet der elektronischen Tätowiermaschine: Samuel O`Reilly. Ursprünglich wurde das Gerät für das Gravieren von Gegenständen entwickelt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.