Spannender als im Film: Wahrheiten über den „wilden Westen“

12. Die Sioux Indianer

Bild: itsflowingtothesoul / Shutterstock.com

Die Sioux sind Indianer im Norden Amerikas. Die ursprünglichen Waldindianer lebten zunächst von der Jagd und vom Anbau von Früchten. Durch die Ausbreitung der Irokesen wurden aus den Sioux Büffel jagende Nomaden. Ihr Kernland waren die Black Hills in South Dakota doch sie breiteten sich in der ganzen Prärie aus. Im Laufe der Geschichte kam es zu großem Blutvergießen zwischen diesem Volksstamm und den weißen Einwanderern.

Sitting Bull und Big Foot waren berühmte Häuptlinge der Sioux – Indianer. Dieser Volksstamm glaubte an einen großen Geist, Schutzgeister und eine beseelte Natur. Die Sioux lebten in Tipis. Ein solches Indianerzelt bildet vom Grundriss her einen Kreis, der ein Symbol für den großen Geist darstellt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.