So war es damals: 15 bezaubernde nostalgische Fotos
10. Einmal um die Welt
Quelle: imago images / glasshouseimages
Die Amerikaner nannten es „hitchhiking“, in Deutschland „trampte“ man oder reiste „per Anhalter“. Durch den nach oben gestreckten Daumen zeigten junge Menschen an, dass sie eine kostenlose Mitfahrgelegenheit suchten. Auf diese Weise bereisten Jugendliche in den 60er und 70erJahren die ganze Welt.
Seltsamerweise gibt es kaum Studien über die Gefährlichkeit dieser Reiseart. Es ist doch anzunehmen, dass sich sowohl Mitfahrer, als auch Autofahrer in eine Situation begeben, die leicht zu Raub, Gewalttaten und sexuellen Übergriffen führt. Die Generation der Hippies war jedoch begeistert auf günstige Art zu reisen und suchte das Abenteuer. Das Foto unter Punkt 11 wendet sich ebenfalls einem Auto zu.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.