Diese Dogge hier schaut, ist verdutzt drein beim Anblick des schlafenden Babys. Allerdings ist der Hund eindeutig nicht wütend. Es wirkt so, als würde der Vierbeiner eine Reaktion erwarten, wie ein Kuscheln vom Kind aus. Oder aber, es machen sich bereits Beschützerinstinkte bei dieser Dogge breit.
Das Kind ist natürlich noch zu klein, um aktiv mit dem Hund zu interagieren. Mit zunehmendem Alter werden beide aber bestimmt viel Spaß haben und dicke Freunde werden. Bis dahin passt dieser Hund garantiert gut auf sein neues Rudelmitglied auf und bewacht es sogar beim Schlafen. So beginnen die innigsten Freundschaften zwischen Kindern und Haustieren.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.