So reagieren diese Hunde auf das neue Baby

1. Tierisches Gruppennickerchen mit Neugeborenen

Bild: TheRealR0tb3rtt

Also hier gibt es wirklich keine Spur von Feindseligkeit seitens des Hundes. Es scheint diesem pummeligen Vierbeiner nichts auszumachen, diese beiden Kleinen um sich zu haben. Er möchte Teil von Ihnen sein und beansprucht daher den Platz in der Mitte beider Neugeborener. Es wirkt so, als hätten sie ihm eine Ausrede gegeben, noch mehr als vor der Geburt dieser Zwillinge zu faulenzen.

Der Hund ist zwar kein Pudel – er fühlt sich aber offensichtlich pudelwohl mit seinen zwei neuen Rudelfreunden. Bestimmt schnarcht der Hund sogar – aber die Zwillinge scheint dies nicht zu stören. Hach, so ein Nickerchen ist schon etwas Schönes… Und süß ist dieser Anblick auch noch.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.