So reagieren diese Hunde auf das neue Baby

1. Tierisches Gruppennickerchen mit Neugeborenen

Bild: TheRealR0tb3rtt

Also hier gibt es wirklich keine Spur von Feindseligkeit seitens des Hundes. Es scheint diesem pummeligen Vierbeiner nichts auszumachen, diese beiden Kleinen um sich zu haben. Er möchte Teil von Ihnen sein und beansprucht daher den Platz in der Mitte beider Neugeborener. Es wirkt so, als hätten sie ihm eine Ausrede gegeben, noch mehr als vor der Geburt dieser Zwillinge zu faulenzen.

Der Hund ist zwar kein Pudel – er fühlt sich aber offensichtlich pudelwohl mit seinen zwei neuen Rudelfreunden. Bestimmt schnarcht der Hund sogar – aber die Zwillinge scheint dies nicht zu stören. Hach, so ein Nickerchen ist schon etwas Schönes… Und süß ist dieser Anblick auch noch.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.