So ist die Menschheit wirklich entstanden

17. Eine neue Studie

Bild: Evgeniy Kalinovskiy / Shutterstock.com

Dr. Vanessa Hayes ist Genetikerin am Garvan Institute of Research in Australien. Als Genetikerin war sie sehr daran interessiert, die Ursprünge der Menschheit zu ergründen und begann mit ihren Forschungen.
Während weitestgehend Einigkeit darin bestand, dass der Homo Sapiens ursprünglich aus Afrika stammt, war der genaue Ort seiner Herkunft in Afrika noch unbekannt.

Die Forschung von Dr. Vanessa Hayes konzentriert sich also darauf, den Ort zu finden, an dem die mitochondriale Eva gelebt hatte. Sie ging davon aus, dass wenn man den Ort gefunden hatte, an dem die Ur-Mutter der Menschheit gelebt hatte, man dann eigentlich daraus schließen könnte, dass das der Ursprungsort für die Menschheit war?

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.