So ist die Menschheit wirklich entstanden

16. Kein Ende der Debatte

Bild: Luisa Puccini / Shutterstock.com

Dr. Templeton behauptete, dass 90 Prozent der Menschheit aus Afrika stammte. Andere Wissenschaftler stimmen darin nicht überein. Dr. Rebecca Cann, eine Genetikerin, die zuerst die Mitochondriale Eva testete, glaubte, dass, weil die ganze Menschheit etwas DNA mit Eva teilte, die Multi-Regionale-Evolution unmöglich sei.

Nach ihren Forschungen muss der Homo Sapiens die anderen Populationen ersetzt haben. Andernfalls wäre die mitochondriale DNA nicht die gleiche. Diese beiden Theorien waren nicht miteinander in Einklang zu bringen und keine konnte wissenschaftlich untermauert werden.
Beide Theorien vermuten den Ursprung des Homo Sapiens in Afrika. Beide setzten Migrationen voraus. Doch woher genau in Afrika kam der Homo Sapiens?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.