So ist die Menschheit wirklich entstanden

15. Wissenschaftliche Diskussionen

Bild: Evan Meyer / Shutterstock.com

Die Wissenschaftler diskutieren hitzig über diese beiden, völlig gegensätzlichen Theorien und das schon eine sehr lange Zeit, leider ohne konkrete Ergebnisse. Dr. Alan Templeton von der Washington Universität in St. Louis in den USA, veröffentlichte im Jahr 2002 eine Studie, die der „Out of Afrika“ Theorie widersprach.

Er hatte herausgefunden, dass es zwar mitochondriale DNA (weibliche genetische DNA) bei 90 Prozent seiner Probanden gab. Aber es gab auch etwa 10 Prozent Probanden, die DNA aus einer viel früheren Migration besaßen.
Anhand von Dr. Templetons Arbeit ist die Annahme, dass es eine große Migration gab, unmöglich. Was aber tatsächlich passiert war, ist noch viel interessanter.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.